WZV Langerwehe will die Wasserversorgung auf Dauer sichern Langerwehe. Im Mai 2017 hat die Verbandsversammlung des WZV Langerwehe den Bau eines neuen (vierten) Brunnens als Redundanzbrunnen zur Abdeckung von Spitzenlasten […] weiterlesen
6 Posts
WZV Langerwehe will die Wasserversorgung auf Dauer sichern Langerwehe. Im Mai 2017 hat die Verbandsversammlung des WZV Langerwehe den Bau eines neuen (vierten) Brunnens als Redundanzbrunnen zur Abdeckung von Spitzenlasten […] weiterlesen
Vor dem Straßenausbau der K45 zwischen Merode und D’horn erfolgt eine Rohrnetzerweiterung durch das Wasserwerk Langerwehe in diesem Bereich. Die Bauarbeiten zwischen der D’horner Straße (ab Hsnr. 45) bis zur […] weiterlesen
Nach Medienberichten ist die Nitratbelastung in Deutschland zu hoch. Als Hauptgrund für die hohe Belastung wird die Landwirtschaft angeführt. Die EU hat bereits Klage eingereicht und dennoch steigen die Werte […] weiterlesen
Nach dem die Enthärtungsanlage in Betrieb genommen wurde, liegt die Härte des Trinkwasser im Verbandsgebiet des WZV im Härtebereich II (9,5 dH). Wir bitten die Kunden, entsprechende Vorkehrungen für die […] weiterlesen
im Folgenden finden Sie einige Informationen zum Thema: Regeln und Tipps für eine hygienisch einwandfreie Trinkwasserversorgung auf Märkten & Kirmesverstaltungen weiterlesen
An alle Haushalte der Versorgungsbereiche der Gemeinde Langerwehe, Stadt Düren (Stadtteil Echtz-Konzendorf) und Gemeinde Inden (Ortsteil Lucherberg) Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, das Wasserwerk Langerwehe hat die Enthärtungsanlage am […] weiterlesen
© 2018 Wasserleitungszweckverband Langerwehe | Umsetzung: Orths Medien GmbH